EC Peaktech neu kalibriert Lösung laut https://www.researchgate.net/profile/Sameer-Sayyad-2/post/How-is-it-possible-to-convert-conductivity-of-NaCl-solution-in-uS-to-its-salinity-NaCl-concentration-in-ppm/attachment/5abdeaedb53d2f63c3c2e08c/AS%3A609786693443585%401522395885345/download/conductivity+vs+concentration+NaCl+25+degress.pdf 3g NaCl auf 1L H2O = 5690 uS/cm @ 25°C Also 7,5g auf 0,25L H2O Dann 100mL davon mit 900mL H2O auf 1L auffüllen. Messwertkalibrierung DIY EC Messgerät: Open EC Sensor: time,tempReservoir,ECadcCalib,ECadc,ECadcAdjusted 125483,21.06,6018.22,737.27,737.11 187583,21.12,6018.63,737.87,737.65 288741,21.19,6018.19,738.09,737.93 300754,21.23,6018.19,738.04,737.88 312798,21.29,6018.19,737.98,737.82 minimum adc raw=737.27 Shorted EC Sensor: time,tempReservoir,ECadcCalib,ECadc,ECadcAdjusted 363992,21.44,6018.52,17411.64,17406.89 396062,21.50,6018.48,17411.45,17406.83 407198,21.51,6018.48,17861.44,17856.70 433216,21.56,6018.52,17381.09,17376.37 444363,21.56,6018.52,14442.77,14438.85 516433,21.62,6018.45,17450.95,17446.39 527600,21.62,6018.45,17861.36,17856.70 539591,21.64,6018.45,17860.74,17856.07 550857,21.66,6018.45,17861.28,17856.61 maximum adc raw=17861.44 ca. 300mL dest. Wasser in 500mL Becherglas auf Magnetrührer Wasser temperiert auf 25°C und durchgehend temperatur gehalten Temperatursensor und DIY EC-Probe in Flüssigkeit gehalten EC Sensor in Flüssigkeit zur Referenzmessung Magnetrührer auf langsamer Stufe (keine Strudelbildung) Messwert per Tastendruck erfasst (time,tempReservoir,ECadcCalib,ECadc,ECadcAdjusted) zeit temperatur d. flüssigkeit referenz adc wert (geschalteter fester widerstand statt probe) Roher ADC Messwert angepasster ADC Messwert (linear gemappt nach abweichung vom referenz adc wert, referenz adc wert vorher ermittelt und eingegeben in code) manuell abgelesen: EC wert Erster Messwert nur dest. Wasser. Weitere Messwerte jew. nach hinzufügen erst wenigen tropfen NaCl Lösung. Später mehr bis zu 10mL pro Messung. Bläschen an Elektroden durch pusten entfernt wenn sie sich gebildet haben Werte in 20230509_NaCl_raw.csv bzw auswertung in ..ods Polynom x. Grades erstellt mit python approximate.py polynom in c++ code übernommen und punktuelle ergebnisse aus adc zu ec funktion ausgegeben und geplottet zur kontrolle, ob rechnung funktioniert. Dauermessung: Start bei EC 980 laut EC Meter bei 972921 EC 940 laut EC Meter Bläschenbildung an elektroden. Werte nicht genau! Temperaturabhängigkeit: TODO NaCl Lösung auf etwa 1500uS/cm angemischt Im Eiswasserbad gekühlt Auf Magnetrührer platziert mit Temperatur und Diy EC-Probe Kontinuierlich (alle 30s) messwerte aufgezeichnet Bläschenbildung an den Elektroden ab etwa 34°C Werte in 20230505_NaCl_temperature.csv t=99s: start bei 10.9°C (EC messgerät) (8.5°C laut DS18B20) EC=1364uS/cm (EC messgerät) t=219s: erster korrekter calib wert. EC Messgerät: 1416uS/cm @11.4C t=851s: 1443uS @15.6°C t=1423s: 1553uS @25,3°C t=1513s: blaeschen entfernt von ec probe ab 30°C viele bläschen